Spotlight

Spotlight

Das zweite Attentat Artwork vandalized

Alex Jaromin lebt seit 20 Jahren mit seiner Mutter unter falschem Namen im Zeugenschutzprogramm des BKA in Athen. Als sie stirbt, findet er heraus, dass der Tod seines Vaters und seiner Schwester im Jahr 2003 nicht wie angenommen das Werk serbischer Nationalisten war. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt er auf Hinweise, dass sein Vater im Auftrag der Bundesregierung eine Zeugin aus Bagdad herausholen sollte mit dem Ziel, den drohenden Krieg der USA gegen den Irak zu verhindern, der sich auf zweifelhaften Angaben des BND-Informanten „Curveball“ stützte. Alex‘ Recherche wirbelt im politischen Berlin Staub auf, denn einige der damaligen Akteure, die inzwischen Karriere gemacht haben, scheinen in das Attentat auf seinen Vater verwickelt gewesen zu sein. Je mehr Spuren Alex verfolgt, desto mehr gerät er in Gefahr. Als er ein letztes großes Geheimnis aufdeckt, beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

25 km/h Filmplakat vandalized

Auf der Beerdigung ihres Vaters sehen sich die beiden Brüder Christian (Lars Eidinger) und Georg (Bjarne Mädel) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder. Während Georg im Heimatort Löchingen blieb und den krebskranken Vater pflegte, lebt Christian als erfolgreicher Geschäftsmann in Singapur. Die beiden sind sich zunächst fremd, vor allem Georg lehnt seinen so lange abwesenden Bruder ab. Doch bei einer Partie Tischtennis und jeder Menge Alkohol finden die beiden wieder zueinander und beschließen spontan, mit ihren Mofas die Deutschlandreise nachzuholen, die sie als Fünfzehnjährige geplant haben.

Concordia Artwork vandalizd

Schauplatz ist die Modellstadt „Concordia“ in Schweden, in der die Bewohnerinnen und Bewohner freiwillig durch ein umfassendes Sicherheitssystem überwacht und gleichzeitig geschützt werden. Kameras und Mikrofone zeichnen jeden Moment des alltäglichen Lebens auf. Das Versprechen: Die Aufnahmen sind komplett sicher und bleiben unter Verschluss. Nur in Notfällen gibt das KI-System Alarm, um Menschenleben zu retten oder Straftaten abzuwenden. Die gläserne Gesellschaft soll so für ein freies, gerechtes und sicheres Zusammenleben sorgen – mit großem Erfolg. Seit Concordia vor knapp zwanzig Jahren diesen Schritt gegangen ist, floriert die Stadt sozial und wirtschaftlich. Gewaltverbrechen gibt es keine mehr. Jetzt wollen Städte auf der ganzen Welt dieses Erfolgsrezept übernehmen, allen voran die deutsche Stadt Chemnitz. Doch kurz vor der offiziellen Einführung in Chemnitz droht ein mysteriöser Mordfall alles zu zerstören.

Over & Out Filmplakat vandalized

Spotlight

Spotlight

Lea, Steffi, Toni & Maja haben sich geschworen, ihre Hochzeiten zusammen zu feiern – vor 26 Jahren, was man halt so macht mit zwölf. Und nun lädt Maja nach Italien. Versprochen ist eben ver­sprochen! Der Trip, der mittelgut startet, geht danach schön steil bergab und konfrontiert sie mit verpassten Chancen, Verlust und ihrer jahrelangen Freundschaft.

Das zweite Attentat Filmstill
Concordia Filmstill
Dein perfektes Jahr Filmstill
Over & Out Artwork
Die Tänzerin und der Gangster Artwork
Tatort - Rettung so nah Filmstill
Schweinsteiger Memories Artwork
Dünnes Blut
Cody - The Dog Days Are Over  Filmstill
Bonusfamilie Remake
25 km/h  Filmstill
Binary Short Film
Aschenbrödel und der gestiefelte Kater
Weiter
Weiter

Drehbuch